Die Wohnungssuche in Hanau ist sinnvoll, wenn Sie bereits einen Aufenthaltserlaubnis nach § 24 haben.
Die Wohnsituation in Hanau ist sehr schwierig, - nicht nur für Flüchtlinge, sondern auch für Deutsche selbst. Schon vor dem Krieg in der Ukraine gab es einen Mangel an Mietangeboten auf dem deutschen Wohnungsmarkt, und die Ankunft von Tausenden von Flüchtlingen hat die Situation nur noch weiter erschwert. Seien Sie geduldig, denn der Prozess der aktiven Suche kann mehrere Monate dauern.
In Deutschland werden die Wohnungen in der Regel völlig leer vermietet. Es gibt keine Möbel, keine Küche, nicht einmal Glühbirnen zum Einschalten.
Nutzen Sie alle diese Möglichkeiten der Wohnungssuche, um Ihren Erfolg zu maximieren. Zögern Sie nicht, Ihre Freunde um Hilfe zu bitten, vor allem diejenigen, die schon lange in Deutschland leben.
Die Suche im Internet ist der einfachste und am weitesten verbreitete Weg. Die folgenden Websites sind die beliebtesten.
Sie können sich bei der Stadt um eine Wohnung bewerben (analog zu einer Sozialwohnung).
Bewerben Sie sich um eine Wohnung bei einer öffentlichen Baugesellschaft. Diese Organisationen veröffentlichen oft Informationen über freie Wohnungen auf ihren offiziellen Websites. Wenn es keine passende Möglichkeit gibt, können Sie auch ein Formular für die Wohnungsbewerbung auf deren Website ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen beifügen. Die Liste der erforderlichen Unterlagen finden Sie in der Regel auf den Websites dieser Bauunternehmen.
In Zeitungen gibt es nur sehr wenige Angebote, aber wenn Sie eine finden, das zu Ihnen passt, haben Sie bessere Chancen, die Wohnung zu bekommen. Es gibt viel weniger Reaktionen auf eine Wohnung in der Zeitung als im Internet. Daher haben Sie weniger Konkurrenz. Mietangebote finden Sie z. B. in dem Hanauer Anzeiger oder in der Hanauer Post.
Hanau Engagiert 63450 Hanau
sportsfield@hanau.de per Email